Wie schlafen Babys und Kinder am besten?

Schlafendes Kleinkind mit seinem Kuscheltier im Bett

Die Zeit des Schlafens dient der Erholung unseres Körpers. Wenn es an Schlaf mangelt, steht der Körper unter Stress und kann nicht ausreichend regenerieren. Das gilt für uns Erwachsene und auch für Babys und Kinder. Nicht umsonst heißt es ja „Schlafen wie ein Baby“ – sie sind im Volksmund bekannt dafür, dass sie wie die Weltmeister schlafen. Wenn das bei euch nicht der Fall ist oder ihr ganz am Anfang steht und alles richtig machen wollt, dann findet ihr im Folgenden ein paar Hinweise, wie das Schlafen besser funktioniert:

  1. Der Raum soll kühl sein. 16-18 Grad Celsius ist die ideale Schlaftemperatur, damit der Körper in die Entspannung findet.
  2. Zieht euer Baby nicht zu warm an. 90% aller Kinder sind zu warm angezogen und würden besser schlafen, wenn ihr Körper kühler wäre.
  3. Haltet den Raum bis morgens dunkel und ruhig. Das Morgengrauen reicht schon aus, um kleine Menschen zu wecken.
  4. Wenn ihr ein Nachtlicht verwendet, sucht eines aus, das rot oder orange leuchtet, damit der Melatoninspiegel nicht durch die anderen Lichtwellen gesenkt wird. Aufwachen wäre die Folge.
  5. Alle Grundbedürfnisse müssen gestillt sein, euer Kind muss satt, sauber und ohne sichtlichen Grund des Unwohlseins ins Bett gehen.
  6. Seid ihr entspannt, ist es euer Kind auch. Eine überbesorgte Haltung oder häufige Störungen übertragen sich auf euer Kind.
  7. Haltet die letzten 45 Minuten des Tages ruhig, kuschelt, lest ein Buch, langsame Bewegungen und lasst den Körper zur Ruhe kommen.
  8. Achtet darauf, dass keine Bildschirme für euer Kind sichtbar sind, wenn es auf die Schlafenszeit zugeht, sie machen wach.
  9. Wenn euer Kind schon vom Tisch isst, achtet darauf, dass keine zuckerhaltigen Nahrungsmittel angeboten werden, die wie ein Energiebooster wirken. Das Abendessen soll lange satt machen, aber gleichmäßig Energie abgeben (z. B. Banane mit Haferflocken und Naturjoghurt, gerne mit Fett – Butterbrot mit Sauerteigbrot – fett- und eiweißhaltige Brotbeläge etc.)
  10. Vermeidet Übermüdung! Sie ist der größte Feind des Durchschlafens. Schlaf fördert Schlaf!

Schlaf- und Familienberatung
© 2025 nestmoment.com

Schlafberatung und Familienberatung in Schlitz, Fulda, Hünfeld und Lauterbach. Oder deutschlandweit online.