Schlafberatung

Mutter hält Baby auf dem Arm / Schlafberatung

Wann ist eine Schlafberatung sinnvoll?

(Ein-) Schlafen ist eine Fähigkeit

Als Eltern ist es oft ein herausfordernder Balanceakt, unseren Kindern den nötigen Raum zum Lernen und Wachsen zu bieten. Wir neigen instinktiv dazu, einzugreifen und Dinge für unsere Kinder zu tun, insbesondere wenn es schneller und einfacher erscheint. Diese Neigung macht sich besonders bei der Vermittlung lebenswichtiger Fertigkeiten wie gutem Schlaf bemerkbar. Auch wenn es einfacher erscheint, ein Kind dazu zu bringen, mit unserer Hilfe zu schlafen, kann dieser Ansatz unbeabsichtigt seine Fähigkeit beeinträchtigen, unabhängige Schlafgewohnheiten zu entwickeln – schlicht zu lernen, wie einschlafen geht.

Die Umsetzung einer Schlafroutine mit Struktur und Beständigkeit erfordert von uns als Eltern Geduld und Ausdauer. Letztlich vermittelt dieser Ansatz jedoch ein tiefes Gefühl der Sicherheit für das Kind. Sie lernen, auf ihre eigenen Fähigkeiten und auf die immer vorhersehbaren Rahmenbedingungen ihrer Bezugspersonen zu vertrauen. Dies wiederum fördert nicht nur ihre Unabhängigkeit, sondern bildet auch ein grundlegendes Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen, das ihrer gesamten Entwicklung zugute kommt.

Schlafendes Baby mit Wolldecke
Schlafendes Kind mit Teddybär

Wobei ich euch unterstützen möchte

Nach den ersten drei Monaten kann es eurem (gesunden) Kind möglich sein, nachts ca. 8-10 Stunden am Stück zu schlafen! Kurze Zeit später schon 11-12 Stunden!

Doch kaum jemand weiß, was er von seinen Kindern erwarten kann und was eben einfach so ist und ausgehalten werden muss. Babys können nach den ersten Wochen zufrieden durchschlafen. Kinder können sich auf ihr Bett freuen, das sind realistische Ziele!

Ihr braucht keine Angst davor zu haben, euren Kindern nun ein gesundes Schlafverhalten beizubringen. Urvertrauen und die Eltern-Kind-Bindung sind unantastbare Werte! Wir werden immer die Bedürfnisse und Grenzen eures Kindes im Blick behalten. Ich werde jeden Tag des Veränderungsprozesses an eurer Seite sein und mit euch innerhalb kurzer Zeit die Fortschritte eures Kindes feiern – denn nichts wird schöner sein, als endlich ausgeruht und mit fröhlichen, erholten Kindern Familie zu sein!

Schlafberatung ab Geburt bis 8 Jahre

Neugeborene

Euer kleines Wunder ist bald oder endlich da – herzlichen Glückwunsch! Die ersten Wochen sind voller Zauber, Dankbarkeit und auch anstrengend, denn so ein kleiner Mensch braucht euch rund um die Uhr. Diese Zeit sollte voller Liebe, Körperkontakt und einfach unvergesslich sein!

Und dennoch kann man bereits ab dem ersten Tag ganz sanft und fast schon nebenbei die Grundlagen dafür legen, dass euer Kind nach der Neugeborenenzeit jede Nacht durchschläft – ja, richtig. Nach ca. 10-12 Wochen könnt ihr ausgeschlafene Eltern sein und das für immer! Und gute Grundlagen dafür zu schaffen, dass Schlafmangel bei euch kein Thema sein wird, ist viel leichter, als später umlernen zu müssen. Gerne zeige ich euch, wo die typischen Stolpersteine der ersten Monate liegen, die nach kurzer Zeit und meist jahrelang für unterbrochene Nächte und schwierige Abende sorgen. Mein Ziel ist es, euch so gut zu informieren und mit Wissen auszustatten, dass ihr alle kommenden Veränderungen und Herausforderungen im Schlafverhalten eures Kindes ohne Schwierigkeiten meistern könnt – für immer ausgeschlafen.

Ein schlafendes Neugeborenes
Mutter liest einem Kind ein Buch im Bett vor

Kleinkinder und ältere Kinder

Kommt euch das bei euren Kindern auch bekannt vor? Wutanfälle am Abend, lange Verhandlungen um dies und das, um das Schlafen noch hinauszuzögern, Einschlafen nur mit eurer Begleitung, mehrfaches Aufstehen aus dem Bett und noch etwas trinken und noch ein Licht anmachen, nächtliches Erwachen und zwei Stunden spielen wollen, ins Bett der Eltern wandern? Das ist eben so, wenn man Kinder hat, denkt ihr? Alle anderen erzählen das ja auch?

Die gute Nachricht ist: das gehört zum Elternsein nicht dazu! Man kann Kinder haben und trotzdem ausgeschlafen sein und Abende mit seinem Partner haben. Es ist ein ganz realistisches Ziel, dass euer Kind abends problemlos und gerne ins Bett geht und nachts durchschläft. Für eure Familie wird das bedeuten, dass alle viel besser gelaunt sind, weil alle ausgeruht und erholt sind. Das wünscht ihr euch auch sehnlich? Dann beleuchten wir gemeinsam eure Routinen und schaffen zusammen mit eurem Kind, das schon versteht, was wir verändern möchten, neue und leicht verständliche Abläufe. Ihr begleitet euer Kind dabei und Ängste sollen und werden zu keinem Zeitpunkt entstehen! In einer Stimmung voller Geborgenheit und Klarheit für euer Kind und euch schaffen wir Ruhe und Raum für Erholung in eurer Familie. Dabei begleite ich euch drei Wochen lang täglich, bis euer Ziel erreicht ist – Schlafen einfach machen.

Das macht meine Schlafberatung aus

Eine enge und vertrauensvolle Begleitung ist mir sehr wichtig! Ihr müsst eure Kinder und euch in guten Händen wissen. Daher biete ich euch neben fundiertem Wissen, das ich in meiner umfassenden Ausbildung bei Amerikas bekanntester Schlafberaterin erlangt habe, zudem ein Rundum-Sorglos-Paket an. Ich bin während unserer Zusammenarbeit für euch jederzeit erreichbar, egal wie oft und lange ihr mich braucht. Ihr werdet von mir täglich ermutigt, informiert und liebevoll begleitet – bis euer Ziel erreicht ist! Das ist ein Versprechen!

Ihr macht euch Sorgen, ob ihr euch überhaupt an das schwierige Thema Schlafen heranwagen solltet? Ihr habt Ängste, die diese Umstellung betreffen? Ihr habt Sorge, ob ihr Geld zum Fenster hinauswerft?

Meine Erfolgsquote für einfaches Einschlafen und auch Durchschlafen und glückliche Familien liegt bei 100% . Meldet euch gerne unverbindlich, um eure Sorgen und Fragen mit mir zu besprechen. 

Vor, während und nach unserer gemeinsamen Zeit statte ich euch mit jeder Menge Informationsmaterial und Wissen aus, um nach einmaliger Zusammenarbeit für alle Lebenslagen mit eurem Kind gerüstet zu sein – für immer ausgeschlafen ist unser erklärtes Ziel.

Dafür bekommt ihr unter anderem informative Dokumente und Leitfäden zu Krankheitsphasen, Reisen, Veränderungen des Tagschlafs und des Bettchens und vieles mehr …

So arbeiten wir zusammen

Mein Honorar für eine Schlafberatung

Einmaliges Beratungsgespräch (60min)

Ihr habt nur wenige konkrete Fragen, die ihr gerne mit mir klären möchtet? Sehr gerne! Solltet ihr euch nach diesem Gespräch dafür entscheiden, dass wir doch länger zusammen arbeiten, wird dieses Beratungsgespräch natürlich angerechnet.

85 Euro

Neugeborene bis 12 Wochen

Ich begleite euch zwei Wochen lang und stehe euch persönlich*, telefonisch oder per WhatsApp mit Rat und Tat zur Seite! Ihr lernt euer Baby zu lesen und wie ihr sanft problemloses Schlafen etablieren könnt, so dass ihr nach der Neugeborenenzeit für immer ausgeschlafen sein werdet. Stillen wird selbstverständlich unterstützt. Inklusive ist jede Menge Informationsmaterial, das euch für alle kommenden Entwicklungen rüstet.

249 Euro

Babys ab 12 Wochen bis 1,5 Jahren

Ich begleite euch zwei Wochen lang und stehe euch persönlich*, telefonisch oder per WhatsApp mit Rat und Tat zur Seite! Ein individuell für euer Kind und eure Bedürfnisse erstellter Schlafplan zusammen mit viel Informationsmaterial sind dabei natürlich inklusive.

449 Euro

Kleinkinder und Kinder ab 1,5 bis 8 Jahren

Ich begleite euch drei Wochen lang und stehe euch persönlich*, telefonisch oder per WhatsApp mit Rat und Tat zur Seite! Ein individuell für euer Kind und eure Bedürfnisse erstellter Schlafplan zusammen mit viel Informationsmaterial sind dabei natürlich inklusive.

559 Euro

* in einem Umkreis von 15km. Darüber hinaus berechne ich 50 Cent pro Kilometer.

Häufig gestellte Fragen

Natürlich nicht! Ich bespreche mit euch Lösungsmöglichkeiten für eure Schlafsituation und ihr könnt immer selbst entscheiden und ausprobieren, was für euch und euer Kind am besten klappt und sich gut anfühlt. Wir erarbeiten gemeinsam den Weg hin zu selbstständigem Ein- und Durchschlafen und ich motiviere und berate euch, damit ihr eure Schlafziele erreicht. 

Natürlich nicht! Die Frage nach dem Weinen wird mir am häufigsten gestellt, weil viele Eltern sich damit schwer tun, ihr Kind weinen zu lassen. Zu keinem Zeitpunkt in der Beratung werden wir die Bedürfnisse deines Kindes ignorieren und dazu werde ich auch niemals raten! Kinder müssen sich sicher fühlen, um einschlafen zu können, so wie wir auch. Aber eine Veränderung geht bei Babys und Kleinkindern immer mit Protest einher, so dass Weinen nicht zu vermeiden sein wird. Wir Menschen finden Veränderung immer blöd und unangenehm, das geht kleinen Kindern nicht anders. Aber diese Veränderung der Schlafsituation ist zum Besten für euer Kind, damit es endlich schlafen und sich ausreichend erholen kann. Ihr könnt während des Lernprozesses immer entscheiden, womit ihr euch wohlfühlt und wir klären gemeinsam, welche Verhaltensweisen der Eltern sinnvoll sein können.

Nein, auf keinen Fall! Ich berate euch ausschließlich im Einklang mit dem Bindungs- und Sicherheitsbedürfnis eures Kindes! Eine sichere Bindung an die Eltern und Urvertrauen sind unantastbare Werte, die nie in Gefahr sein dürfen. Nichtsdestotrotz brauchen Babys und Kinder ein gesundes Maß (!) an Unabhängigkeit von den Eltern, um wirksame Selbstregulation erlernen zu können. Diese Fähigkeit ist nicht nur beim Schlafen sinnvoll, sondern in fast allen Bereichen unseres gesamten Lebens. Machen wir unsere Kinder zu abhängig von unserer Schlafbegleitung, finden sie keinen eigenen Weg in und durch den Schlaf, was vermutlich zu euren Problemen geführt hat. 

Mein Wissen und Beratungsansatz kann jedem Kind zu erholsamem und ununterbrochenen Schlaf verhelfen, sofern die Eltern meine Ratschläge befolgen und während des Lernprozesses mit mir im Austausch bleiben, damit ich die Entwicklung eures Kindes im Blick behalten kann. Ein konsequentes Verhalten der Eltern ist dabei unbedingt erforderlich. Ich bin während der gesamten Zeit für euch da und unterstütze euch täglich!

Meine SleepSense-basierte Schlafberatung eignet sich für alle, die zum Ziel haben, dass ihr Kind selbstständig im eigenen Bett einschlafen  und die Nacht durchschlafen kann (u. U. im Elternschlafzimmer, wenn gewünscht). Da normalerweise die Abhängigkeit von Schlafhilfen wie Stillen, Flasche, Schnuller, Körperkontakt oder Bewegung zu euren Schlafproblemen geführt hat, werden wir eurem Kind eigene Fähigkeiten zum Schlafen Schritt für Schritt beibringen.

Ja, natürlich. Wir können es erreichen, dass eure Zwillinge oder Mehrlinge aneinander angeglichene Schlafzeiten haben, leicht ins Bett gebracht werden können und die Nacht durchschlafen. Ihr bekommt bei mir Rabatt, weil gerade ihr Mehrlingseltern viel Kraft braucht, um zwei oder mehr kleine Menschen zu versorgen!

Kein Problem! Ich bin gut ausgebildet und biete Lösungen für genau eure Familie und Bedürfnisse an. Ich werde immer ehrlich sein, was an dieser Stelle zu erwarten ist und wie wir euer Leben am besten leichter machen können.

Keine passende Antwort gefunden? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder rufe mich an.

Schlaf- und Familienberatung
© 2025 nestmoment.com

Schlafberatung und Familienberatung in Schlitz, Fulda, Hünfeld und Lauterbach. Oder deutschlandweit online.